Projekt-Abschluss
N-Effizienz
Abschluss des Ressourcenprojekts «Einzelbetriebliche Stickstoff-Effizienz steigern und Stickstoff-Verlustrisiko reduzieren» Kanton Zürich.

Projekt-Abschluss
Das Ressourcenprojekt «Einzelbetriebliche Stickstoff-Effizienz steigern und Stickstoff-Verlustrisiko reduzieren» Kanton Zürich (kurz N-Effizienz) ist abgeschlossen. Es dauerte von 2018-2025.
–> Hier geht’s zum Abschlussbericht N-Effizienz.
19 Zürcher Landwirtschaftsbetriebe beteiligen sich am Projekt und leisteten damit einen aktiven Beitrag auf der Suche nach Möglichkeiten zur Steigerung der Stickstoff-Effizienz und zur Reduktion der Stickstoff-Verluste in die Umwelt, ohne dabei das Produktionsniveau zu senken.
Am 27. März 2025 wurden auf dem Projektbetrieb von Martina und Christoph Geiselmann in Oetwil am See die Projektresultate der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Projekt-Informationen
Projektinformationen: Medienmitteilung, Inhalte und Portraits.
Links & Downloads
- Medienmitteilung N Effizienz
- N-Effizienz kurz erklärt
- Projektvideo Video
- Porträt Milchvieh-Grasland-Betrieb Geiselmann, Oetwil am See
- Porträt Milchvieh-Grasland-Betrieb Zollinger Urdorf inkl. Video
- Porträt Milchvieh-Ackerbau-Betrieb Frey, Zwillikon inkl. Video
- Porträt Legehennen-Ackerbau-Betrieb Peter, Wiesendangen inkl. Video
Präsentation

