Pestizidfrei-Initiative
Zum Weiterlesen nach unten scrollen...
|
Die Volksinitiative «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide» will den Einsatz von synthetischen Pflanzenschutzmitteln gesamthaft verbieten. Die Händler dürften auch nur noch Lebensmittel importieren, die ohne synthetische Pflanzenschutzmittel produziert worden sind. Die Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten können so nur noch Bioprodukte pflanzlicher Herkunft kaufen und die Kosten für das Essen würden sich folglich stark erhöhen. Die Produkteeigenschaften hätten zudem negative Folgen auf den Lagerumschlag, die Haltbarkeit und würden somit Foodwaste begünstigen.
Ob sich die Importauflagen aufgrund unserer WTO-Verpflichtungen (World Trade Organisation) überhaupt durchsetzen liessen, ist noch unklar. Ist dies nicht der Fall, wäre es ein enormer Konkurrenznachteil für die Schweizer Landwirtschaft, die trotzdem zu einem politisch erwirkten Bioland Schweiz werden müsste.
Die Auswirkungen bei Annahme der Pestizidfrei-Initiative finden Sie hier.
Fragen und Antworten zur Pestizidfrei-Initiative finden Sie hier.
zurück