Zürcher Bauernverband
  • Home
    • Aktuelles >
      • Puure-Höck 9. August
      • Teilrevision baulicher Umweltschutz
    • Archiv >
      • Vernehmlassung "Kantonales Inventar der Landschaftsschutzobjekte"
      • Martini-Pressekonferenz >
        • Martini-PK 2022
        • Martini-PK 2021
        • Martini-PK 2020
        • Martini-PK 2019
        • Martini-PK 2018
      • Rückblick Puure-Höcks >
        • Rückblick 3. Puure-Höck 2023
        • Rückblick 2. Puure-Höck 2023
        • Rückblick 1. Puure-Höck 2023
        • Rückblick 4. Puure-Höck 2022
        • Rückblick 3. Puure-Höck 2022
        • Rückblick 2. Puure-Höck 2022
        • Rückblick 1. Puure-Höck 2022
        • Rückblick 2. Puure-Höck 2021
        • Rückblick 1. Puure-Höck 2021
        • Rückblick 1. Puure-Höck 2020
        • Rückblick 2. Puure-Höck 2020
      • Regionalversammlungen >
        • RV Rückblick 2023
        • RV Rückblick 2022
        • RV Rückblick 2021
        • RV Rückblick 2020
      • Jula
      • Fokusmagazin Pflanzenschutz
  • Bauernfamilien
    • ZBV-Beratung >
      • Ökologie / Biodiversität
      • Schätzungen & Bewertungen
      • Verordnungsaenderungen 2023
      • Hofübergabe
      • Pachtwesen
      • Baugesuche / Bewilligungen / Bodenaufwertungen
      • Betriebsplanung & Betriebskonzepte
      • Finanzierungen
      • Puure-Hilf Zürich
      • Betriebshilfefonds
      • Agrarrecht
      • Tierschutz >
        • Hilfe anfordern
      • Links
      • Downloads Merkblätter
    • ZBV-Öffentlichkeitsarbeit >
      • Regionalversammlungen
      • Delegiertenversammlung
      • Direktvermarktung
      • Puure-Höck >
        • Puure-Höck 2023
      • JULA-Zürich
      • NaturTalent
      • Heimisch-Roadshow
      • vo puur zu puur
      • 1. August-Brunch
      • Messen
      • Martini-Pressekonferenz
      • Kreative Hofidee
      • Stallvisite
      • Schule auf dem Bauernhof
    • ZBV Versicherungen >
      • Versicherungsberatung
      • Agrisano Krankenkasse
      • Agrisano Vorsorge
      • Agrisano Globalversicherung
      • Sachversicherungen >
        • Gebäude
        • Inventar
        • Betriebshaftpflicht
        • Privathaftpflicht
        • Gebäudehaftpflicht
        • Hausrat
        • Fahrzeuge
      • Downloads
      • Links
    • Zürcher Bauer >
      • Abonnement
      • Inserate
      • Fachseite 2022 >
        • Fachteil 2021
        • Fachteil 2020
        • Fachteil 2019
        • Fachteil 2018
        • Fachteil 2017
      • Serien >
        • Projekte & Themen
        • Serie Direktvermarktung
        • Serie Martini-PK
        • Serie Umfragen
        • Serie Initiativen
        • Serie Verbände & Ämter
        • Serie Geschichte des ZBV
        • Serie Jubiläum ZBV
        • Serie Hegetschweiler
      • Beraterecke 2022 >
        • Beraterecke 2021
        • Beraterecke 2020
        • Beraterecke 2019
        • Beraterecke 2018
        • Beraterecke 2017
        • Beraterecke 2016
        • Beraterecke 2015
        • Beraterecke 2014
      • ZBV-Mitglied 2022 >
        • ZBV-Mitarbeiter/Vorstand 2021
        • ZBV-Mitglied 2020
        • ZBV-Mitglied 2019
        • ZBV-Mitglied 2018
    • ZBV-Termine
    • ZBV-Videos
    • ZBV-Kurse & Weiterbildungen >
      • Anmeldung
    • AGROCOM+
    • Direktvermarktung >
      • Anmeldung Workshop 'Gemeinsam wachsen'
    • ZBV-Helferpool
    • Shop >
      • Feldrandplakate
    • Nützliche Links
    • Wichtige Adressen
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Kontakt für Medien
    • Flyer Voll Leben
    • Links & Downloads
  • ZBV-Portal
    • ZBV-Team
    • Ausschuss und Vorstand
    • Kommissionen
    • Landwirtschaftliche Bezirke >
      • Bezirk Affoltern
      • Bezirk Andelfingen
      • Bezirk Bülach
      • Bezirk Dielsdorf
      • Bezirk Hinwil
      • Bezirk Horgen
      • Bezirk Meilen
      • Bezirk Pfäffikon
      • Bezirk Uster
      • Bezirk Winterthur
    • Leitbild und Statuten
    • Jahresbericht >
      • Jahresbericht Papierform
    • Links & Downloads
  • Kontakt
    • ZBV-Team
    • Impressum
Picture
Puure-Höck

Rückblick-Puure-Höck

044 217 77 33
Den ZBV jetzt kontaktieren
Zum Weiterlesen nach unten scrollen...
Bild
Dritter Puure-Höck 2023 bei angenehmem Wetter

Bei trockenem und nicht zu warmem Wetter trafen sich gegen 350 Bäuerinnen und Bauern zum dritten Puure-Höck 2023. Wie beim ersten Puure-Höcks vom Jahr, gab es auch dieses Mal ein spannendes Referat. Diesmal ging es um den das Thema Rindviehzucht und wie diese im Clinch zwischen Nachhaltigkeit und Betriebswirtschaft steht.

Pünktlich um 20.00 Uhr begrüssten Bezirksvereinspräsident Christian Bär und anschliessend Familie Göggel die anwesenden Besucherinnen und Besucher.

Betriebsrundgang mit 3 Posten

Kurz nach acht Uhr gings dann los auf den Rundgang des Betriebs Göggel. Die Posten behandelten die Themen Hochstammobst, welcher ein grosser Bestandteil des Betriebes ist. Zudem durfte der neue Stall besichtigt werden und Simon Binden vom Strickhof berichtete über die Abschwemmungsauflagen und die möglichen Massnahmen die zu treffen sind.

Die Besucherinnen und Besucher folgten interessiert den Ausführungen der jeweiligen Postenchefs und stellten Fragen und wechselten nach rund 15 Minuten zu den weiteren Informationsposten. Kurz nach 21:00 Uhr haben sich dann die über 300 Bäuerinnen und Bauern wieder im neuen Stall der Familie Göggel eingefunden und warteten gespannt auf das Referat des Gastredners, Hugo Abt, Vorstand Braunvieh Schweiz und ASR. 

Clinch zwischen Betriebswirtschaft und Nachhaltigkeit

Hugo Abt führt mit wenigen Einleitungsworten über sich und seinem Betrieb zu seinem Referat über, welches die anwesenden Gäste die nächsten 20 Minuten in Welt der Rindviehzucht führte, diese steht im Clinch mit der Betriebswirtschaft und der Nachhaltigkeit. Anschliessend erläuterte er, wo wir heute bezüglich Nachhaltigkeit stehen und wohin die Reise in Zukunft hingehen könnte.
Wieder der Tradition verpflichtet informierte ZBV-Geschäftsführer, Ferdi Hodel, über Aktuelles aus dem ZBV. Zudem informierte er über die «Perspektive Zürich» und gab somit einen kleinen Ausblick auf den nächsten Puure-Höck, welcher ganz im Zeichen der diesjährigen Nationalratswahlen steht.

Fleischkäse mit Kartoffelsalat und Cremschnitten

Auch kulinarischen kamen die anwesenden Bäuerinnen und Bauern auf Ihre Kosten. Mit feinem Fleischkäse und Kartoffelsalat konnte nochmals über die erhaltenen Informationen oder das Referat diskutiert werden. Den süssen Abschluss machte zu Kaffee oder weiteren Getränken eine köstliche Cremschnitte, welche freundlicher weise von der Landi Albis gesponsert wurde.
Herzlichen Dank an die Familie Göggel und den zahlreichen Helferinnen und Helfer für einen gelungener Abend in Kappel am Albis! Auch gilt der Dank dem Bezirksverein Affoltern und den Sponsoren fenaco und Agrisano, die einen solchen Anlass mit ihrem finanziellen Engagement erst möglich machen.  
Bild
zurück
Puure-Höck Sonnenblumen
Puure-Höck Stall
Puure-Höck Nacht
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von WEBLAND.CH
  • Home
    • Aktuelles >
      • Puure-Höck 9. August
      • Teilrevision baulicher Umweltschutz
    • Archiv >
      • Vernehmlassung "Kantonales Inventar der Landschaftsschutzobjekte"
      • Martini-Pressekonferenz >
        • Martini-PK 2022
        • Martini-PK 2021
        • Martini-PK 2020
        • Martini-PK 2019
        • Martini-PK 2018
      • Rückblick Puure-Höcks >
        • Rückblick 3. Puure-Höck 2023
        • Rückblick 2. Puure-Höck 2023
        • Rückblick 1. Puure-Höck 2023
        • Rückblick 4. Puure-Höck 2022
        • Rückblick 3. Puure-Höck 2022
        • Rückblick 2. Puure-Höck 2022
        • Rückblick 1. Puure-Höck 2022
        • Rückblick 2. Puure-Höck 2021
        • Rückblick 1. Puure-Höck 2021
        • Rückblick 1. Puure-Höck 2020
        • Rückblick 2. Puure-Höck 2020
      • Regionalversammlungen >
        • RV Rückblick 2023
        • RV Rückblick 2022
        • RV Rückblick 2021
        • RV Rückblick 2020
      • Jula
      • Fokusmagazin Pflanzenschutz
  • Bauernfamilien
    • ZBV-Beratung >
      • Ökologie / Biodiversität
      • Schätzungen & Bewertungen
      • Verordnungsaenderungen 2023
      • Hofübergabe
      • Pachtwesen
      • Baugesuche / Bewilligungen / Bodenaufwertungen
      • Betriebsplanung & Betriebskonzepte
      • Finanzierungen
      • Puure-Hilf Zürich
      • Betriebshilfefonds
      • Agrarrecht
      • Tierschutz >
        • Hilfe anfordern
      • Links
      • Downloads Merkblätter
    • ZBV-Öffentlichkeitsarbeit >
      • Regionalversammlungen
      • Delegiertenversammlung
      • Direktvermarktung
      • Puure-Höck >
        • Puure-Höck 2023
      • JULA-Zürich
      • NaturTalent
      • Heimisch-Roadshow
      • vo puur zu puur
      • 1. August-Brunch
      • Messen
      • Martini-Pressekonferenz
      • Kreative Hofidee
      • Stallvisite
      • Schule auf dem Bauernhof
    • ZBV Versicherungen >
      • Versicherungsberatung
      • Agrisano Krankenkasse
      • Agrisano Vorsorge
      • Agrisano Globalversicherung
      • Sachversicherungen >
        • Gebäude
        • Inventar
        • Betriebshaftpflicht
        • Privathaftpflicht
        • Gebäudehaftpflicht
        • Hausrat
        • Fahrzeuge
      • Downloads
      • Links
    • Zürcher Bauer >
      • Abonnement
      • Inserate
      • Fachseite 2022 >
        • Fachteil 2021
        • Fachteil 2020
        • Fachteil 2019
        • Fachteil 2018
        • Fachteil 2017
      • Serien >
        • Projekte & Themen
        • Serie Direktvermarktung
        • Serie Martini-PK
        • Serie Umfragen
        • Serie Initiativen
        • Serie Verbände & Ämter
        • Serie Geschichte des ZBV
        • Serie Jubiläum ZBV
        • Serie Hegetschweiler
      • Beraterecke 2022 >
        • Beraterecke 2021
        • Beraterecke 2020
        • Beraterecke 2019
        • Beraterecke 2018
        • Beraterecke 2017
        • Beraterecke 2016
        • Beraterecke 2015
        • Beraterecke 2014
      • ZBV-Mitglied 2022 >
        • ZBV-Mitarbeiter/Vorstand 2021
        • ZBV-Mitglied 2020
        • ZBV-Mitglied 2019
        • ZBV-Mitglied 2018
    • ZBV-Termine
    • ZBV-Videos
    • ZBV-Kurse & Weiterbildungen >
      • Anmeldung
    • AGROCOM+
    • Direktvermarktung >
      • Anmeldung Workshop 'Gemeinsam wachsen'
    • ZBV-Helferpool
    • Shop >
      • Feldrandplakate
    • Nützliche Links
    • Wichtige Adressen
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Kontakt für Medien
    • Flyer Voll Leben
    • Links & Downloads
  • ZBV-Portal
    • ZBV-Team
    • Ausschuss und Vorstand
    • Kommissionen
    • Landwirtschaftliche Bezirke >
      • Bezirk Affoltern
      • Bezirk Andelfingen
      • Bezirk Bülach
      • Bezirk Dielsdorf
      • Bezirk Hinwil
      • Bezirk Horgen
      • Bezirk Meilen
      • Bezirk Pfäffikon
      • Bezirk Uster
      • Bezirk Winterthur
    • Leitbild und Statuten
    • Jahresbericht >
      • Jahresbericht Papierform
    • Links & Downloads
  • Kontakt
    • ZBV-Team
    • Impressum