Zürcher Bauernverband
  • Home
    • Agrar-Initiativen Nein >
      • Auswirkungen, Fragen & Antworten zu den Initiativen >
        • Trinkwasser-Initiative
        • Pestizidfrei-Initiative
      • Ihre Unterstützung
      • Zürcher Komitee
      • Naturtalent - Videos
    • Botschaft AP22+
    • ZBV-Öffentlichkeitsarbeit >
      • Regionalversammlungen >
        • RV 2020
      • Delegiertenversammlung
      • Direktvermarktung
      • Puure-Höck
      • JULA-Zürich
    • Archiv >
      • Vernehmlassung "Kantonales Inventar der Landschaftsschutzobjekte"
      • Martini-Pressekonferenz >
        • Martini-PK 2020
        • Martini-PK 2019
        • Martini-PK 2018
      • Puure-Höck >
        • Rückblick 1. Puure-Höck 2020
        • Rückblick 2. Puure-Höck 2020
      • Jula
      • Milch
      • Verkauf Schweinemast
      • AP 2022
      • RPG
      • Nagra
      • Pflanzenschutz
      • Agroscope
      • Bodenaufwertung
    • ZBV-Videos
  • Bauernfamilien
    • ZBV-Beratung >
      • Ökologie / Biodiversität
      • Schätzungen & Bewertungen
      • Hofübergabe
      • Pachtwesen
      • Baugesuche / Bewilligungen / Bodenaufwertungen
      • Betriebsplanung & Betriebskonzepte
      • Finanzierungen
      • Puure-Hilf Zürich
      • Betriebshilfefonds
      • Agrarrecht
      • Tierschutz
      • Stellenvermittlung
      • Links
      • Downloads
    • ZBV-Öffentlichkeitsarbeit >
      • NaturTalent
      • Heimisch-Roadshow
      • vo puur zu puur
      • 1. August-Brunch
      • Messen
      • Martini-Pressekonferenz
      • Kreative Hofidee
      • Stallvisite
      • Schule auf dem Bauernhof
      • Puure-Höck
    • ZBV Versicherungen >
      • Versicherungsberatung
      • Agrisano Krankenkasse
      • Agrisano Vorsorge
      • Agrisano Globalversicherung
      • Sachversicherungen >
        • Gebäude
        • Inventar
        • Betriebshaftpflicht
        • Privathaftpflicht
        • Gebäudehaftpflicht
        • Hausrat
        • Fahrzeuge
      • Downloads
      • Links
    • Zürcher Bauer >
      • Abonnement
      • Inserate
      • Beraterecke >
        • Beraterecke 2019
        • Beraterecke 2018
        • Beraterecke 2017
        • Beraterecke 2016
        • Beraterecke 2015
        • Beraterecke 2014
      • Fachteil >
        • Fachteil 2019
        • Fachteil 2018
        • Fachteil 2017
      • Serien >
        • Serie Natalie & Marius
        • Serie Direktvermarktung
        • Serie Martini-PK
        • Serie Umfragen
        • Serie Initiativen
        • Serie Nachbarn
        • Serie Geschichte des ZBV
        • Serie Jubiläum ZBV
        • Serie Hegetschweiler
      • Mitglied >
        • ZBV-Mitglied 2019
        • ZBV-Mitglied 2018
    • ZBV-Termine
    • ZBV-Kurse & Weiterbildungen >
      • Anmeldung
    • AGROCOM+
    • Direktvermarktung
    • ZBV-Helferpool
    • Shop
    • Nützliche Links
    • Wichtige Adressen
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Kontakt für Medien
    • Flyer Voll Leben
    • Links & Downloads
  • ZBV-Portal
    • ZBV-Team
    • Ausschuss und Vorstand
    • Kommissionen
    • Landwirtschaftliche Bezirke >
      • Bezirk Affoltern
      • Bezirk Andelfingen
      • Bezirk Bülach
      • Bezirk Dielsdorf
      • Bezirk Hinwil
      • Bezirk Horgen
      • Bezirk Meilen
      • Bezirk Pfäffikon
      • Bezirk Uster
      • Bezirk Winterthur
    • Leitbild und Statuten
    • Jahresbericht
    • Links & Downloads
  • Kontakt
    • ZBV-Team
    • Impressum
Logo Zürcher Bauernverband
Picture

ZBV-Videos

044 217 77 33
Den ZBV jetzt kontaktieren
Zum Weiterlesen nach unten scrollen...

ZBV-Videos

Vom Labor aufs Feld: der Lange Weg vom Wirkstoff bis zum Einsatz
​Video vom 18. Februar 2021
Ein schlechter Frühling für die Zuckerrüben
​Video vom 17. Februar 2021
Pestizid, Pflanzenschutzmittel oder Hilfsstoff?
Video vom 16. Februar 2021
Soviel wie nötig, so wenig wie möglich
Video vom 15. Februar 2021
Konsumentenansprüche
Video vom 22. Januar 2021
Lebensmittelimport
Video vom 21. Januar 2021
Pro heimische Nahrungsmittel
Video vom 20. Januar 2021
 Selbsversorgung
Video vom 19. Januar 2021
Nahrungsmittelanbau früher und heute
Video vom 18. Januar 2021
Darum kann Abfall töten
Video vom 15. Januar 2021
Kuhfutter mischen mit Ueli Kuhn
Video vom 14.01.2021
Was fressen eigentlich Kühe
Video vom 13.01.2021
Hanf
Video vom 18.11.2020
Tabak
Video vom 16.11.2020
Hopfen
Video vom 14.11.2020
Bodenaufwertung Katzenrüti, Rümlang
Video vom 12. September 2020
Das ist das Hoflädeli24.ch
Video vom 23. April 2020
Mit der Tierambulanz im Einsatz
Video vom 9. April 2020
Antibiotikaeinsatz in der Nutziermedizin​
Video vom 9. April 2020
Grossverteiler heizen Preiszerfall beim CH-Rindfleisch an: 
Video vom 3. April 2020
NaturTalent auf dem Feld: Zwetschgenbäume schneiden mit Martin Kupper
Video vom 3. April 2020
NaturTalent auf dem Feld: Baumvolumen berechnen mit Martin Kupper
Video vom 3. April 2020
Krank oder gesund, was ist der Unterschied?
Video vom 18. März 2020
Das Antibiotika-Dilemma
Video vom 18. März 2020
Hoflädeli-Mehl
Video vom 18. März 2020
Raclettesaison
Video vom 5. Januar 2020
Lebensmittelpreise früher und heute
Video vom 15. Dezember 2019
Guetzlisaison
Video vom 8. Dezember 2019
Heimische Christbäume
Video vom 5. Dezember 2019
Weihnachtsmärkte
Video vom 1. November 2019
Chlorothalonil - was man wissen muss
Video vom 24. September 2019
Von Puur zu Puur am Sonntag, 15. September 2019
Video vom 07.09.2019
Woher kommt eigentlich unser Trinkwasser?
Video vom 04.09.2019
Wasseranalyse bei der Eawag
Video vom 04.09.2019
Teaser 3-Martin-nach-Bern
Video vom 27.08.2019
Hitzesommer 2018, ein Jahr danach
Video vom 27.08.2019
Glacé SAISON
Video vom 27.08.2019
Gewitter SAISON
Video vom 27.08.2019
Von Puur zu Puur
Video vom 20.08.2019
Melkroboter 
Video vom 22.07.2019
Milch & Gesundheit
Video vom 22.07.2019
Milchpreissenkung der Migros - aber nicht im Laden
Video vom 22.07.2019
Was du noch nicht über die Erbeeren wusstest
Video vom 20.06.2019
​
Mhhh, Erdbeeren aus der Schweiz sind die süssesten! 

Wusstest du, dass unsere heutige Gartenerdbeere Amerikanische Vorfahren und einen höheren Vitamin C-Gehalt hat als Orangen?
Gülle stinkt
Video vom 11. 06.2019

Gülle ist aber auch ein wertvoller Rohstoff, der den Nährstoffkreislauf in der Landwirtschaft schliesst. 
Warum die Bauern beim aktuellen Wetter keine Gülle ausbringen können und noch viel mehr rund ums Thema zeigen wir dir in diesem Video.
Bevölkerungswachstum: Das sind die Konsequenzen
Video vom 10.04.2019

Die zusätzlichen Einwohner in nur einem Jahr im Kanton Zürich lösen eine Kettenreaktion aus. Mehr Infrastruktur, mehr Nahrungsmittel, mehr Arbeitsplätze.... Unglaublich, das mal so zu sehen.
Direktzahlungen kurz erklärt
Video vom 03.04.2019

Warum bekommt der Landwirt Direktzahlungen? Hier erfahren Sie die Hintergründe und die Fakten. 
Legehennenhaltung in der Schweiz
Video vom 14.02.2019

​Welche Eier kaufst Du? Der Film zeigt, wie die Eier produziert worden sind, unter verschiedenen Labels. Als Eintscheidungshilfe für den Einkauf.
Einnahmeverteilung Weizen
​Video vom 14.02.2019

​Am Weizen verdient nicht etwa der Landwirt oder der Müller am meisten, sondern der Detailhändler.
Einnahmeverteilung Kartoffeln
Video vom 14.02.2019

​Die Kartoffel wird vom Landwirten gesät, gepflegt, geerntet, und wer verdient am meisten an ihr?
Welches Obst hat Saison?
Video vom 11.02.2019

Erdbeeren im Winter? Ein Überblick, welches Obst wann Saison hat.
Kartoffel-Typen
Video vom 08.02.2019

Was ist der Unterschied zwischen fest- und mehligkochenden Kartoffeln? Welche Sorten sind was?
Einnahmeverteilung Gesamtfilm
Video vom 06.02.2019

​«Das steht in keinem Verhältnis» - Konsumenten sind empört, dass Grossverteiler ein Vielfaches mehr an Kartoffeln, Eiern, Obst & Fleischverdienen als der Bauer!
Einnahmeverteilung Apfel
Video vom 18.01.2019

Wie ungleich der Gewinn bei landwirtschaftlichen Produkten verteilt ist, zeigt sich besonders am Beispiel Apfel.
Labels in der Schweiz
Video vom 19.11.2018

Eine kleine Führung durch den Label-Dschungel in der Schweiz.
Dem Produzenten das Vertrauen, den Detaillisten die Marge
Video vom 09.11.2018

Martini-Pressekonferenz 2018
Gewinnverteilung beim Hühnerei
Video vom 18.10.2018

Wir haben uns mal angeschaut, wer an einem Frühstücksei am meisten verdient.

Der ZBV an der Züspa
Video vom 15.10.2018

An der Zürcher Erlebnismesse Züspa war auch der Zürcher Bauernverband mit einer grossen Ausstellung präsent.

Sauberes Trinkwasser
Video vom 04.10.2018

Es isch schön, in der Schweiz zu leben. Kein Land auf der Erde hat qualitativ so hochwertiges Trinkwasser wie wir.
Wirtschaftlicher Wandel
Video vom 04.10.2018

Sind wirklich die Bauern an allem schuld?
Zopf backen mit den Landfrauen
Video vom 03.10.2018

Wir durften den Landfrauen über die Schulter schauen und uns zeigen lassen, wie man einen richtig leckeren Zopf macht.
Milch: Wer sind eigentlich die grossen Player im Geschäft?
Video vom 03.10.2018

Wir haben analysiert, wer an der Schweizer Milch wirklich etwas verdient und wer für jeden Liter Milch sogar drauflegen muss.
vo puur zu puur im Bezirk Horgen
Video vom 18.09.2018

Am Sonntag, 16. September war die Grossveranstaltung im Bezirk Horgen zu Gast. Ein wundervoller Tag bei strahlendem Sonnenschein und mit über 20'000 Besuchern!
Clean-Up-Day
Video vom 14.09.2018

Trage auch du Sorge zur Natur und wirf deinen Abfall in den Abfalleimer. Die Natur wird es dir danken!
Schweinefleisch: Wer verdient daran wirklich?
Video vom 13.09.2018

Wir möchten dir in diesem Video aufzeigen, wer am Verkauf von Schweinefleisch wirklich etwas verdient.
Vorschau auf vo puur zu puur 2018
Video vom 06.09.2018

Erlebe einen spannenden Tag in der Natur. Zehn landwirtschaftliche Betriebe aus dem Bezirk Horgen zeigen dir wie ein moderner Bauernhof heutzutage funktioniert. Coole Attraktionen für Gross und Klein warten auf dich und deine Familie.
Bauern sind mehr als du denkst.
Video vom 22.08.2018

Bauern sind mehr als nur Nahrungsmittelproduzenten. Schau, was man als Bauer sonst noch alles können muss und erfahre, warum wir stolz auf unsere Bauern sein dürfen!
Abstimmung: Nein zu mehr Schäden!
Video vom 07.08.2018

Wir sind gegen die Initiative «Wildhüter statt Jäger» weil die Initiative bestehende und bewährte Strukturen zerstören würde.
Extreme Trockenheit im Sommer 2018
Video vom 01.08.2018

Schau, welche extremen Folgen die andauernde Hitze für die Tiere, die Natur und die Landwirtschaft hat. Aus Sommer, Sonne, Sonnenschein wird gerade bitterer ernst!
Bauer vs. Büroangestellter
Video vom 26.07.2018

Was machst du so den lieben langen Tag? Wir haben mal einen Bauern besucht und nachgeschaut wie sein Alltag aussieht. Würdest du tauschen wollen?
8 Tipps für die Direktvermarktung
Video vom 24.07.2018

Damit der Einstieg in die Direktvermarktung klappt, 8 wichtige Hinweise für den Hofladen.
Bald: vo puur zu puur im Bezirk Horgen
Video vom 25.06.2018

«vo puur zu puur» ist eine Veranstaltung, die Brücken zwischen Konsumenten und den Bauernfamilien bauen soll.
Fragen von Schweizer Jugendlichen
Video vom 25.06.2018

Wir wollten von Schweizer Jugendlichen wissen, was sie schon immer über die Natur wissen wollten.
Rückblick auf den Puure-Höck
Video vom 14.06.2018

Die Veranstaltungsreihe Puure-Höck wurde 2014 ins Leben gerufen gestartet. Vier Puure-Höcks finden jeweils während den Sommermonaten auf verschiedenen Betrieben statt.

Biodiversität in der Schweizer Landwirtschaft
Video vom 04.06.2018

Was ist eigentlich Biodiversität und was tun die Schweizer Bauern, um die Biodiversität zu fördern? Dieser Film erklärt dir was Biodiversität genau ist.
Zu Gast bei Familie Kronauer
Video vom 29.05.2018

Ein Privileg, an einem so schönen Ort täglich an der frischen Luft zu sein. Michael und Marco Kronauer sind Bauern aus Leidenschaft.
Vom Bauernhof in die Ladentheke
Video vom 11.04.2018

Dem Konsumenten soll mit diesem Film aufgezeigt werden, dass mit gutem Gewissen in der Schweiz produziertes Kalbfleisch konsumiert werden kann.
Züla - Zülina besucht die Stadt
Video vom 11.09.2017

Vom 29. September bis 8. Oktober 2017 ist die Zürcher Landwirtschaft zu Gast in der Stadt.
Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Ausstellung.

ZBV Jubiläumsfilm
Video vom 03.07.2017

Der Jubiläumsfilm zum 175. Geburtstag des Zürcher Bauernverbandes zeigt die verschiedenen Facetten der Landwirtschaft auf.


Zum YouTube-Kanal
zurück
Videos Tiere
Videos Kürbisse
Videos Reben
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von WEBLAND.CH
  • Home
    • Agrar-Initiativen Nein >
      • Auswirkungen, Fragen & Antworten zu den Initiativen >
        • Trinkwasser-Initiative
        • Pestizidfrei-Initiative
      • Ihre Unterstützung
      • Zürcher Komitee
      • Naturtalent - Videos
    • Botschaft AP22+
    • ZBV-Öffentlichkeitsarbeit >
      • Regionalversammlungen >
        • RV 2020
      • Delegiertenversammlung
      • Direktvermarktung
      • Puure-Höck
      • JULA-Zürich
    • Archiv >
      • Vernehmlassung "Kantonales Inventar der Landschaftsschutzobjekte"
      • Martini-Pressekonferenz >
        • Martini-PK 2020
        • Martini-PK 2019
        • Martini-PK 2018
      • Puure-Höck >
        • Rückblick 1. Puure-Höck 2020
        • Rückblick 2. Puure-Höck 2020
      • Jula
      • Milch
      • Verkauf Schweinemast
      • AP 2022
      • RPG
      • Nagra
      • Pflanzenschutz
      • Agroscope
      • Bodenaufwertung
    • ZBV-Videos
  • Bauernfamilien
    • ZBV-Beratung >
      • Ökologie / Biodiversität
      • Schätzungen & Bewertungen
      • Hofübergabe
      • Pachtwesen
      • Baugesuche / Bewilligungen / Bodenaufwertungen
      • Betriebsplanung & Betriebskonzepte
      • Finanzierungen
      • Puure-Hilf Zürich
      • Betriebshilfefonds
      • Agrarrecht
      • Tierschutz
      • Stellenvermittlung
      • Links
      • Downloads
    • ZBV-Öffentlichkeitsarbeit >
      • NaturTalent
      • Heimisch-Roadshow
      • vo puur zu puur
      • 1. August-Brunch
      • Messen
      • Martini-Pressekonferenz
      • Kreative Hofidee
      • Stallvisite
      • Schule auf dem Bauernhof
      • Puure-Höck
    • ZBV Versicherungen >
      • Versicherungsberatung
      • Agrisano Krankenkasse
      • Agrisano Vorsorge
      • Agrisano Globalversicherung
      • Sachversicherungen >
        • Gebäude
        • Inventar
        • Betriebshaftpflicht
        • Privathaftpflicht
        • Gebäudehaftpflicht
        • Hausrat
        • Fahrzeuge
      • Downloads
      • Links
    • Zürcher Bauer >
      • Abonnement
      • Inserate
      • Beraterecke >
        • Beraterecke 2019
        • Beraterecke 2018
        • Beraterecke 2017
        • Beraterecke 2016
        • Beraterecke 2015
        • Beraterecke 2014
      • Fachteil >
        • Fachteil 2019
        • Fachteil 2018
        • Fachteil 2017
      • Serien >
        • Serie Natalie & Marius
        • Serie Direktvermarktung
        • Serie Martini-PK
        • Serie Umfragen
        • Serie Initiativen
        • Serie Nachbarn
        • Serie Geschichte des ZBV
        • Serie Jubiläum ZBV
        • Serie Hegetschweiler
      • Mitglied >
        • ZBV-Mitglied 2019
        • ZBV-Mitglied 2018
    • ZBV-Termine
    • ZBV-Kurse & Weiterbildungen >
      • Anmeldung
    • AGROCOM+
    • Direktvermarktung
    • ZBV-Helferpool
    • Shop
    • Nützliche Links
    • Wichtige Adressen
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Kontakt für Medien
    • Flyer Voll Leben
    • Links & Downloads
  • ZBV-Portal
    • ZBV-Team
    • Ausschuss und Vorstand
    • Kommissionen
    • Landwirtschaftliche Bezirke >
      • Bezirk Affoltern
      • Bezirk Andelfingen
      • Bezirk Bülach
      • Bezirk Dielsdorf
      • Bezirk Hinwil
      • Bezirk Horgen
      • Bezirk Meilen
      • Bezirk Pfäffikon
      • Bezirk Uster
      • Bezirk Winterthur
    • Leitbild und Statuten
    • Jahresbericht
    • Links & Downloads
  • Kontakt
    • ZBV-Team
    • Impressum