ZBV-VideosZum Weiterlesen nach unten scrollen...
|
ZBV-Videos
|
Vom Labor aufs Feld: der Lange Weg vom Wirkstoff bis zum Einsatz
Video vom 18. Februar 2021 |
|
Ein schlechter Frühling für die Zuckerrüben
Video vom 17. Februar 2021 |
|
Pestizid, Pflanzenschutzmittel oder Hilfsstoff?
Video vom 16. Februar 2021 |
|
Soviel wie nötig, so wenig wie möglich
Video vom 15. Februar 2021 |
|
Konsumentenansprüche
Video vom 22. Januar 2021 |
|
Lebensmittelimport
Video vom 21. Januar 2021 |
|
Pro heimische Nahrungsmittel
Video vom 20. Januar 2021 |
|
Selbsversorgung
Video vom 19. Januar 2021 |
|
Nahrungsmittelanbau früher und heute
Video vom 18. Januar 2021 |
|
Darum kann Abfall töten
Video vom 15. Januar 2021 |
|
Kuhfutter mischen mit Ueli Kuhn
Video vom 14.01.2021 |
|
Was fressen eigentlich Kühe
Video vom 13.01.2021 |
|
Hanf
Video vom 18.11.2020 |
|
Tabak
Video vom 16.11.2020 |
|
Hopfen
Video vom 14.11.2020 |
|
Bodenaufwertung Katzenrüti, Rümlang
Video vom 12. September 2020 |
|
Das ist das Hoflädeli24.ch
Video vom 23. April 2020 |
|
Mit der Tierambulanz im Einsatz
Video vom 9. April 2020 |
|
Antibiotikaeinsatz in der Nutziermedizin
Video vom 9. April 2020 |
|
Grossverteiler heizen Preiszerfall beim CH-Rindfleisch an:
Video vom 3. April 2020 |
|
NaturTalent auf dem Feld: Zwetschgenbäume schneiden mit Martin Kupper
Video vom 3. April 2020 |
|
NaturTalent auf dem Feld: Baumvolumen berechnen mit Martin Kupper
Video vom 3. April 2020 |
|
Krank oder gesund, was ist der Unterschied?
Video vom 18. März 2020 |
|
Das Antibiotika-Dilemma
Video vom 18. März 2020 |
|
Hoflädeli-Mehl
Video vom 18. März 2020 |
|
Raclettesaison
Video vom 5. Januar 2020 |
|
Lebensmittelpreise früher und heute
Video vom 15. Dezember 2019 |
|
Guetzlisaison
Video vom 8. Dezember 2019 |
|
Heimische Christbäume
Video vom 5. Dezember 2019 |
|
Weihnachtsmärkte
Video vom 1. November 2019 |
|
Chlorothalonil - was man wissen muss
Video vom 24. September 2019 |
|
Von Puur zu Puur am Sonntag, 15. September 2019
Video vom 07.09.2019 |
|
Woher kommt eigentlich unser Trinkwasser?
Video vom 04.09.2019 |
|
Wasseranalyse bei der Eawag
Video vom 04.09.2019 |
|
Teaser 3-Martin-nach-Bern
Video vom 27.08.2019 |
|
Hitzesommer 2018, ein Jahr danach
Video vom 27.08.2019 |
|
Glacé SAISON
Video vom 27.08.2019 |
|
Gewitter SAISON
Video vom 27.08.2019 |
|
Von Puur zu Puur
Video vom 20.08.2019 |
|
Melkroboter
Video vom 22.07.2019 |
|
Milch & Gesundheit
Video vom 22.07.2019 |
|
|
Wirtschaftlicher Wandel
Video vom 04.10.2018 Sind wirklich die Bauern an allem schuld? |
|
Zopf backen mit den Landfrauen
Video vom 03.10.2018 Wir durften den Landfrauen über die Schulter schauen und uns zeigen lassen, wie man einen richtig leckeren Zopf macht. |
|
Milch: Wer sind eigentlich die grossen Player im Geschäft?
Video vom 03.10.2018 Wir haben analysiert, wer an der Schweizer Milch wirklich etwas verdient und wer für jeden Liter Milch sogar drauflegen muss. |
|
vo puur zu puur im Bezirk Horgen
Video vom 18.09.2018 Am Sonntag, 16. September war die Grossveranstaltung im Bezirk Horgen zu Gast. Ein wundervoller Tag bei strahlendem Sonnenschein und mit über 20'000 Besuchern! |
|
Clean-Up-Day
Video vom 14.09.2018 Trage auch du Sorge zur Natur und wirf deinen Abfall in den Abfalleimer. Die Natur wird es dir danken! |
|
Schweinefleisch: Wer verdient daran wirklich?
Video vom 13.09.2018 Wir möchten dir in diesem Video aufzeigen, wer am Verkauf von Schweinefleisch wirklich etwas verdient. |
|
Vorschau auf vo puur zu puur 2018
Video vom 06.09.2018 Erlebe einen spannenden Tag in der Natur. Zehn landwirtschaftliche Betriebe aus dem Bezirk Horgen zeigen dir wie ein moderner Bauernhof heutzutage funktioniert. Coole Attraktionen für Gross und Klein warten auf dich und deine Familie. |
|
Bauern sind mehr als du denkst.
Video vom 22.08.2018 Bauern sind mehr als nur Nahrungsmittelproduzenten. Schau, was man als Bauer sonst noch alles können muss und erfahre, warum wir stolz auf unsere Bauern sein dürfen! |
|
Abstimmung: Nein zu mehr Schäden!
Video vom 07.08.2018 Wir sind gegen die Initiative «Wildhüter statt Jäger» weil die Initiative bestehende und bewährte Strukturen zerstören würde. |
|
Extreme Trockenheit im Sommer 2018
Video vom 01.08.2018 Schau, welche extremen Folgen die andauernde Hitze für die Tiere, die Natur und die Landwirtschaft hat. Aus Sommer, Sonne, Sonnenschein wird gerade bitterer ernst! |
|
Bauer vs. Büroangestellter
Video vom 26.07.2018 Was machst du so den lieben langen Tag? Wir haben mal einen Bauern besucht und nachgeschaut wie sein Alltag aussieht. Würdest du tauschen wollen? |
|
8 Tipps für die Direktvermarktung
Video vom 24.07.2018 Damit der Einstieg in die Direktvermarktung klappt, 8 wichtige Hinweise für den Hofladen. |
|
Bald: vo puur zu puur im Bezirk Horgen
Video vom 25.06.2018 «vo puur zu puur» ist eine Veranstaltung, die Brücken zwischen Konsumenten und den Bauernfamilien bauen soll. |
|
Fragen von Schweizer Jugendlichen
Video vom 25.06.2018 Wir wollten von Schweizer Jugendlichen wissen, was sie schon immer über die Natur wissen wollten. |
|
Rückblick auf den Puure-Höck
Video vom 14.06.2018 Die Veranstaltungsreihe Puure-Höck wurde 2014 ins Leben gerufen gestartet. Vier Puure-Höcks finden jeweils während den Sommermonaten auf verschiedenen Betrieben statt. |
|
Biodiversität in der Schweizer Landwirtschaft
Video vom 04.06.2018 Was ist eigentlich Biodiversität und was tun die Schweizer Bauern, um die Biodiversität zu fördern? Dieser Film erklärt dir was Biodiversität genau ist. |
|
Zu Gast bei Familie Kronauer
Video vom 29.05.2018 Ein Privileg, an einem so schönen Ort täglich an der frischen Luft zu sein. Michael und Marco Kronauer sind Bauern aus Leidenschaft. |
|
Vom Bauernhof in die Ladentheke
Video vom 11.04.2018 Dem Konsumenten soll mit diesem Film aufgezeigt werden, dass mit gutem Gewissen in der Schweiz produziertes Kalbfleisch konsumiert werden kann. |
|
Züla - Zülina besucht die Stadt
Video vom 11.09.2017 Vom 29. September bis 8. Oktober 2017 ist die Zürcher Landwirtschaft zu Gast in der Stadt. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Ausstellung. |
|
ZBV Jubiläumsfilm
Video vom 03.07.2017 Der Jubiläumsfilm zum 175. Geburtstag des Zürcher Bauernverbandes zeigt die verschiedenen Facetten der Landwirtschaft auf. |