Zürcher Bauernverband
  • Home
    • Aktuelles >
      • Verordnungspaket 2023
    • Archiv >
      • Vernehmlassung "Kantonales Inventar der Landschaftsschutzobjekte"
      • Martini-Pressekonferenz >
        • Martini-PK 2021
        • Martini-PK 2020
        • Martini-PK 2019
        • Martini-PK 2018
      • Puure-Höck >
        • Rückblick 4. Puure-Höck 2022
        • Rückblick 3. Puure-Höck 2022
        • Rückblick 2. Puure-Höck 2022
        • Rückblick 1. Puure-Höck 2022
        • Rückblick 2. Puure-Höck 2021
        • Rückblick 1. Puure-Höck 2021
        • Rückblick 1. Puure-Höck 2020
        • Rückblick 2. Puure-Höck 2020
      • Regionalversammlungen >
        • RV Rückblick 2022
        • RV Rückblick 2021
        • RV Rückblick 2020
      • Jula
      • Fokusmagazin Pflanzenschutz
  • Bauernfamilien
    • ZBV-Beratung >
      • Ökologie / Biodiversität
      • Schätzungen & Bewertungen
      • Verordnungsaenderungen 2023
      • Hofübergabe
      • Pachtwesen
      • Baugesuche / Bewilligungen / Bodenaufwertungen
      • Betriebsplanung & Betriebskonzepte
      • Finanzierungen
      • Puure-Hilf Zürich
      • Betriebshilfefonds
      • Agrarrecht
      • Tierschutz >
        • Hilfe anfordern
      • Links
      • Downloads Merkblätter
    • ZBV-Öffentlichkeitsarbeit >
      • Regionalversammlungen >
        • Regionalversammlung 2023
      • Delegiertenversammlung
      • Direktvermarktung
      • Puure-Höck
      • JULA-Zürich
      • NaturTalent
      • Heimisch-Roadshow >
        • Heimisch Personal 2023
      • vo puur zu puur
      • 1. August-Brunch
      • Messen
      • Martini-Pressekonferenz
      • Kreative Hofidee
      • Stallvisite
      • Schule auf dem Bauernhof
    • ZBV Versicherungen >
      • Versicherungsberatung
      • Agrisano Krankenkasse
      • Agrisano Vorsorge
      • Agrisano Globalversicherung
      • Sachversicherungen >
        • Gebäude
        • Inventar
        • Betriebshaftpflicht
        • Privathaftpflicht
        • Gebäudehaftpflicht
        • Hausrat
        • Fahrzeuge
      • Downloads
      • Links
    • Zürcher Bauer >
      • Abonnement
      • Inserate
      • Fachseite 2022 >
        • Fachteil 2021
        • Fachteil 2020
        • Fachteil 2019
        • Fachteil 2018
        • Fachteil 2017
      • Serien >
        • Projekte & Themen
        • Serie Direktvermarktung
        • Serie Martini-PK
        • Serie Umfragen
        • Serie Initiativen
        • Serie Verbände & Ämter
        • Serie Geschichte des ZBV
        • Serie Jubiläum ZBV
        • Serie Hegetschweiler
      • Beraterecke 2022 >
        • Beraterecke 2021
        • Beraterecke 2020
        • Beraterecke 2019
        • Beraterecke 2018
        • Beraterecke 2017
        • Beraterecke 2016
        • Beraterecke 2015
        • Beraterecke 2014
      • ZBV-Mitglied 2022 >
        • ZBV-Mitarbeiter/Vorstand 2021
        • ZBV-Mitglied 2020
        • ZBV-Mitglied 2019
        • ZBV-Mitglied 2018
    • ZBV-Termine
    • ZBV-Videos
    • ZBV-Kurse & Weiterbildungen >
      • Anmeldung
    • AGROCOM+
    • Direktvermarktung >
      • Anmeldung Workshop 'Gemeinsam wachsen'
    • ZBV-Helferpool
    • Shop >
      • Feldrandplakate
    • Nützliche Links
    • Wichtige Adressen
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Kontakt für Medien
    • Flyer Voll Leben
    • Links & Downloads
  • ZBV-Portal
    • ZBV-Team
    • Ausschuss und Vorstand
    • Kommissionen
    • Landwirtschaftliche Bezirke >
      • Bezirk Affoltern
      • Bezirk Andelfingen
      • Bezirk Bülach
      • Bezirk Dielsdorf
      • Bezirk Hinwil
      • Bezirk Horgen
      • Bezirk Meilen
      • Bezirk Pfäffikon
      • Bezirk Uster
      • Bezirk Winterthur
    • Leitbild und Statuten
    • Jahresbericht >
      • Jahresbericht Papierform
    • Links & Downloads
  • Kontakt
    • ZBV-Team
    • Impressum
Logo Zürcher Bauernverband
Serie Jubiläum

Jubiläum des ZBV

044 217 77 33
Den ZBV jetzt kontaktieren
Zum Weiterlesen nach unten scrollen...

Serie Jubiläum des ZBV

Im 2017 feierte der Zürcher Bauernverband sein 175-jähriges Jubiläum.  Im «Zürcher Bauer» wurde ausführlich darüber berichtet.

Wir feiern mit den Zürcher  Bauernfamilien / 13.01.2017
Jubiläumsveranstaltung auf der Alp Farner
Download jubi Alp Farner 13.01.2017
Die ZH-Landwirtschaft zu Gast in der Stadt / 20.01.2017
Zürcher Landwirtschafts-Ausstellung Züla
Download Jubi Züla in Stadt 20.01.2017
Das ist die Zürcher Landwirtschaft / 27.01.2017
Neue Kommunikationsmittel zur Information
Download JUBI KOmmunikation 27.01.2017
Unser heimisches Getreide im Zentrum / 03.02.2017
«Heimisch»-Roadshow 2017 ist in Vorbereitung
download jubi heimisch getreide 03.02.2017
«Vo Puur zu Puur» im Oberland /10.02.2017
Zu Gast im Bezirk Pfäffikon
Download jubi vo Puur zu puur 10.02.2017
Starke Partnerschaftem / 17.02.2017
Dankeschön an die Gold-Partner
download jubi goldpartner 17.02.2017
Der Auftakt des Jubiläumsjahres / 03.03.2017
Delegiertenversammlung des ZBV
download jubi dV zbv 03.03.2017
 beef.ch an der Züla / 17.03.2017
Dauerausstellung an der Züla
download jubi beef.ch 17.03.2017
Bäuerlichen Wurzeln treu geblieben / 24.03.2017
100 Jahre SVP des Kantons Zürich
download jubi svp Zürich 24.03.2017
Festlicher Auftakt zum ZBV-Jubiläumsjahr / 31.03.2017
Delegiertenversammlung des ZBV
download jubi rückblick dv 31.03.2017
Eindrücke  Jubiläums-Delegiertenversammlung / 07.04.2017
Impressionen einer mannigfaltigen Veranstaltung
Download jubi imressionen DV 07.04.2017
Interviews der Delegiertenversammlung / 13.04.2017
Stimmen der Delegiertenversammlung
Download jubi Interviews der DV 13.04.2017
Das wird ein Plausch / 28.04.2017
Jubiläumsveranstaltung auf der Alp Farner
download jubi alp farner 28.04.2017
Aktuell und gesellig / 05.05.2017
Erster Puure-Höck im Jubiläumsjahr
download jubi 1. puure-höck 05.05.2017
«Vo puur zu puur» im Bezirk Pfäffikon / 19.05.2017
Bereits achte Durchführung der Veranstaltung
download jubi VPZP Pfäffikon 19.05.2017
Beinahe Halbzeit der Roadshow / 26.05.2017
Wiederum erfolgreich unterwegs im Kanton Zürich
Download jubi roadshow 26.05.2017
Puure-Höck zu Gast in Bertschikon / 02.06.2017
Der zweite Puure-Höck im 2017
download jubi 2. puure-höck 02.06.2017
Informiert durch den «Zürcher Bauer» / 09.06.20147
Geschichte des treuen Begleiters der Zürcher Landwirtschaft
download jubi zürcher Bauer 09.06.2017
Vier Betriebe stellen sich vor / 16.06.2017
«vo puur zu puur» zu Gast im Bezirk Pfäffikon
download jubi betriebe VPZP 16.06.2017
Zülina im Fokus, ein besonderes Shooting /23.06.2017
Umsetzung der Werbekampagne für die Züla
download jubi zülina shooting 23.06.2017
Puure-Höck auf dem Lindenhof / 30.06.2017
Puure-Höck auf dem Betrieb der Familie Frei in Watt
download jubi 3. puure-höck 30.06.2017
Eine schöne Feier auf der Alp Farner / 07.07.2017
Eindrücke der Jubiläumsveranstaltung des ZBV
download jubi feier alp Farner 07.07.2017
Puure-Höck am AgroVet-Strickhof / 11.08.2017
Puure-Höck auf dem Strickhof in Lindau
download jubi 4. puure-höck 11.08.2017
Vielfältiges Programm an der Züla / 01.09.2017
Zürcher Landwirtschaftsausstellung Züla
download jubi programm züla 01.09.2017
Ein abwechslungsreiches  Programm / 15.09.2017
Drei weitere Highlights der Züla
download jubi highlights züla 15.09.2017
Puure-Tag: Gratis an Züla und Puure-Höck / 22.09.2017
Zürcher Bauernfamilien sind herzlich zum Puure-Tag eingeladen
download jubi puure-Tag 22.09.2017
 Der Puure-Höck zu Gast an der Züla / 29.09.2017
der nächste Mittwoch ist reserviert für den Puure-Tag
download jubi puure-tag an züla 29.09.2017
Impressionen von einer einmaligen Ausstellung / 06.10.2017
An der Züla gibt es vieles zu entdecken
download jubi impressionen züla 06.10.2017
Das ist sie, die Zürcher Landwirtschaft / 13.10.2017 
Noch mehr Eindrücke der Ausstellung
download jubi eindrücke züla 13.10.2017
Ein besonderer Geburtstag / 27.10.2017
Rückblick auf das 175-Jahr-Jubiläum des ZBV
download jubi geburtstag ZBV 27.10.2017
Was die Sponsoren alles ermöglichten 
175 Jahre Zürcher Bauernverband: Ein Fest für alle
download jubi sponsoren 03.11.2017
zurück

Jubiläum ZBV Zülina
Jubiläum ZBV Züla
Jubiläum ZBV Kinderkonzert
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von WEBLAND.CH
  • Home
    • Aktuelles >
      • Verordnungspaket 2023
    • Archiv >
      • Vernehmlassung "Kantonales Inventar der Landschaftsschutzobjekte"
      • Martini-Pressekonferenz >
        • Martini-PK 2021
        • Martini-PK 2020
        • Martini-PK 2019
        • Martini-PK 2018
      • Puure-Höck >
        • Rückblick 4. Puure-Höck 2022
        • Rückblick 3. Puure-Höck 2022
        • Rückblick 2. Puure-Höck 2022
        • Rückblick 1. Puure-Höck 2022
        • Rückblick 2. Puure-Höck 2021
        • Rückblick 1. Puure-Höck 2021
        • Rückblick 1. Puure-Höck 2020
        • Rückblick 2. Puure-Höck 2020
      • Regionalversammlungen >
        • RV Rückblick 2022
        • RV Rückblick 2021
        • RV Rückblick 2020
      • Jula
      • Fokusmagazin Pflanzenschutz
  • Bauernfamilien
    • ZBV-Beratung >
      • Ökologie / Biodiversität
      • Schätzungen & Bewertungen
      • Verordnungsaenderungen 2023
      • Hofübergabe
      • Pachtwesen
      • Baugesuche / Bewilligungen / Bodenaufwertungen
      • Betriebsplanung & Betriebskonzepte
      • Finanzierungen
      • Puure-Hilf Zürich
      • Betriebshilfefonds
      • Agrarrecht
      • Tierschutz >
        • Hilfe anfordern
      • Links
      • Downloads Merkblätter
    • ZBV-Öffentlichkeitsarbeit >
      • Regionalversammlungen >
        • Regionalversammlung 2023
      • Delegiertenversammlung
      • Direktvermarktung
      • Puure-Höck
      • JULA-Zürich
      • NaturTalent
      • Heimisch-Roadshow >
        • Heimisch Personal 2023
      • vo puur zu puur
      • 1. August-Brunch
      • Messen
      • Martini-Pressekonferenz
      • Kreative Hofidee
      • Stallvisite
      • Schule auf dem Bauernhof
    • ZBV Versicherungen >
      • Versicherungsberatung
      • Agrisano Krankenkasse
      • Agrisano Vorsorge
      • Agrisano Globalversicherung
      • Sachversicherungen >
        • Gebäude
        • Inventar
        • Betriebshaftpflicht
        • Privathaftpflicht
        • Gebäudehaftpflicht
        • Hausrat
        • Fahrzeuge
      • Downloads
      • Links
    • Zürcher Bauer >
      • Abonnement
      • Inserate
      • Fachseite 2022 >
        • Fachteil 2021
        • Fachteil 2020
        • Fachteil 2019
        • Fachteil 2018
        • Fachteil 2017
      • Serien >
        • Projekte & Themen
        • Serie Direktvermarktung
        • Serie Martini-PK
        • Serie Umfragen
        • Serie Initiativen
        • Serie Verbände & Ämter
        • Serie Geschichte des ZBV
        • Serie Jubiläum ZBV
        • Serie Hegetschweiler
      • Beraterecke 2022 >
        • Beraterecke 2021
        • Beraterecke 2020
        • Beraterecke 2019
        • Beraterecke 2018
        • Beraterecke 2017
        • Beraterecke 2016
        • Beraterecke 2015
        • Beraterecke 2014
      • ZBV-Mitglied 2022 >
        • ZBV-Mitarbeiter/Vorstand 2021
        • ZBV-Mitglied 2020
        • ZBV-Mitglied 2019
        • ZBV-Mitglied 2018
    • ZBV-Termine
    • ZBV-Videos
    • ZBV-Kurse & Weiterbildungen >
      • Anmeldung
    • AGROCOM+
    • Direktvermarktung >
      • Anmeldung Workshop 'Gemeinsam wachsen'
    • ZBV-Helferpool
    • Shop >
      • Feldrandplakate
    • Nützliche Links
    • Wichtige Adressen
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Kontakt für Medien
    • Flyer Voll Leben
    • Links & Downloads
  • ZBV-Portal
    • ZBV-Team
    • Ausschuss und Vorstand
    • Kommissionen
    • Landwirtschaftliche Bezirke >
      • Bezirk Affoltern
      • Bezirk Andelfingen
      • Bezirk Bülach
      • Bezirk Dielsdorf
      • Bezirk Hinwil
      • Bezirk Horgen
      • Bezirk Meilen
      • Bezirk Pfäffikon
      • Bezirk Uster
      • Bezirk Winterthur
    • Leitbild und Statuten
    • Jahresbericht >
      • Jahresbericht Papierform
    • Links & Downloads
  • Kontakt
    • ZBV-Team
    • Impressum